FAHRRADTOUR DURCHS BERGISCHE LAND

Viel Vergnügen auf den gut ausgebauten Radwegen im Bergischen Land

Für Genussradler: Bergische Panorama-Radwege auf ehemaligen Bahntrassen
Entspannt radelst du auf ehemaligen Bahntrassen durch und rund um die Städte RemscheidSolingen und Wuppertal. Auf der Nordbahntrasse hast du einen fantastischen Blick auf Wuppertal. Die Sambatrasse verspricht tierische Einblicke durch ihren Verlauf über Gehege des Grünen Zoos Wuppertals. Und auf der Korkenziehertrasse begibst du dich auf einer Fahrt nach Gräfrath geradewegs ins Mittelalter. 

Das Beste: Die Bahntrassen sind nahezu steigungsfrei. So entdeckst du die bergischen Landschaften, ohne aus der Puste zu kommen.

Viele Strecken sind außerdem Teil der Bergischen Panorama-Radwege. Sie bieten dir weite Blicke in die Natur, ländliche Idylle, aber auch in das quirlige Stadtleben. 

Der Bergische Panorama-Radweg verleitet dazu, öfter mal zu stoppen, etwa an der Müngstener Brücke und an Schloss Burg

Tipp: Fahre ein Stück mit der Schwebebahn oder wähle für deine Anreise während der Radsaison-Wochenenden einfach den „Bergischen FahrradBus“. Er hält in Wermelskirchen, circa 6 Kilometer östlich von Schloss Burg.

Für Bergbezwinger
Suchst du als Mountainbiker abseits befestigter Wege deinen Fahrspaß? Der Klingentrail im Mountainbike-Park in Solingen verspricht pures Downhill-Abenteuer.

Für Umsteiger: die Schwebefähre Müngsten

Die Schwebefähre bringt dich (und dein Fahrrad) vom Brückenpark Müngsten zur Remscheider Uferseite, um auf der empfohlenen östlichen Wupper-Seite zu radeln. Eine Karte findest du hier.

Lade- und Leihstationen

Gastronomiebetriebe