SEHENSWERTES RUND UM WUPPERTAL, REMSCHEID UND SOLINGEN
Die (un)bekannten Seiten des bergischen Städtetrios
Wuppertal hat die Schwebebahn, Solingen das Stangentaxi und Remscheid den Bergischen Löwen. Doch das wohl bekannteste Wahrzeichen des Bergischen Landes ist die Müngstener Brücke. Ein imposanter Stahlkoloss, der über dem Tal der Wupper thront.
An, auf und über der Wupper
An der Napoleonsbrücke, nahe dem Brückenpark Müngsten, trifft sich das bergische Städtedreieck. Ein idealer Ort, um deine Städtereise zu beginnen. Überwinde mit der Schwebefähre die Wupper und mache dich auf den Weg nach Schloss Burg. Hoch oben kannst du ins Mittelalter eintauchen. Unten, im Tal der Wupper, Spannendes über die enge Verbindung von Natur und Industrie erfahren.
Alte Handwerkskunst und historische Städte
Original-Schauplätze am Wegesrand entführen dich in die Welt der Weber, Schleifer und Schmiede. Hier nahm die Industrialisierung in Europa ihren Anfang.
Wie idyllisch die Städte des Bergischen Landes vor der Industrialisierung aussahen, erkundest du bei einem Bummel durch die mittelalterlichen Gassen der Tuchmacherstadt Lennep. Und auch die Altstadt von Gräfrath bietet dir pure Postkarten-Idylle.
(Produkt)design made in Solingen
Neues Leben in alten Gemäuern entdeckst du im Südpark Solingen. In den ehemaligen Güterhallen neben dem alten Hauptbahnhof sind heute Kunst und Kreativität zuhause.
Tierisches Vergnügen im Wuppertaler Zoo
Wohnort für rund 3.500 Tiere aus Regionen rund um den Globus ist der Grüne Zoo Wuppertal. Ganz bequem gehst du mit dem Zoomobil auf Safari. Einfach buchen und einsteigen. Ein besonderes Erlebnis ist auch die Abendtour durch den geschlossenen Tierpark.